Aus unserem Repertoire |
Komponist |
|
Titel |
Text |
Satz |
Adam |
Carl Ferdinand |
Am Abend (Abend wird es wieder) |
Hoffmann von Fallersleben |
Tobias Mehner |
Beethoven |
Ludwig van |
Die Ehre Gottes aus der Natur |
Johann Fürchtegott Gellert |
Carl Reinecke |
Brahms |
Johannes |
Da unten im Tale |
Volkslied |
Gus Anton |
Bruckner |
Anton |
Trösterin Musik |
August Seuffert |
|
Coburn /Rose /Schoenberger |
|
Lass mich dein Badewasser schlürfen |
|
|
Fischer |
Ernst |
Spanische Nächte |
Lutz Kuessner |
|
Ganshorn |
Wilhelm |
Das Heimattal (Im schönsten Wiesengrunde) |
Volksweise "Drei Lilien" |
Fritz Stein |
Glück |
Friedrich |
Untreue (In einem kühlen Grunde) |
Joseph von Eichendorff |
Friedrich Silcher |
Heymann |
Werner Richard |
Liebling, mein Herz lässt dich grüßen |
Robert Gilbert |
Willy Parten |
Hoffmann |
E. T. A. |
Jägerlied (WV83) |
E. T. A. Hoffmann |
|
Katscher |
Robert |
Wenn die Elisabeth |
Farkas / Herzog / Katscher |
|
Kreuder |
Peter |
Ich wollt', ich wär ein Huhn |
Hans Fritz Beckmann |
Willy Parten |
Kreutzer |
Conradin |
Gebet aus "Nachtlager von Granada" (Schon die Abendglocken...) |
|
Joseph Schwartz |
Kuhlau |
Friedrich |
Über allen Wipfeln ist Ruh |
Johann Wolfgang Goethe |
|
Loewe |
Carl |
Kloster Grabow |
Friedrich Rückert |
|
Loewe |
Carl |
Stiftungslied (Gesang ertönt in blauen Lüften) |
Johann J. Kugler |
|
Loewe |
Carl |
Frau Musika |
Martin Luther |
|
Loewe |
Carl |
Des Glockentürmers Töchterlein |
Friedrich Rückert |
|
Mendelssohn-Bartholdy |
Felix |
Der Jäger Abschied (Wer hat dich, di schöner Wald ...) |
J. v. Eichendorff |
|
Mendelssohn-Bartholdy |
Felix |
Trinklied (Solang man nüchtern ist ...) |
J. W. Goethe |
|
Mendelssohn-Bartholdy |
Felix |
Abschied vom Walde (O Täler weit, o Höhen) |
Joseph von Eichendorff |
Hans Fiedler |
Mendelssohn-Bartholdy |
Felix |
Türkisches Schenkenlied (Setze mir nicht, du Grobian) op 50 Nr. 1 |
Johann Wolfgang Goethe |
|
Michel |
Josef |
Ein Mädchen und ein Gläschen Wein |
Johann Wolfgang Goethe |
|
Mozart |
Wolfgang Amadeus |
Im Frühling (Unsre Wiesen grünen wieder) |
Gaudenz Freiherr von Salis-Seewis |
|
Mozart |
Wolfgang Amadeus |
Bundeslied (Brüder, richt die Hand zum Bunde!) |
unbekannt |
|
Orrel |
Max |
Heimatlied (Wo auf des Tales schmalem Weg) |
|
|
Pappert |
Robert |
Bierlied (Des abends um halb Neune geh'n wir zum Männerchor) |
Robert Pappert |
|
Petersburski |
Jerzy |
Oh, Donna Clara |
Fritz Löhner-Beda |
Willy Parten |
Reisfeld, B. / Marcuse, A. |
|
Mein kleiner, grüner Kaktus |
Hans Herda |
Willy Parten |
Schein |
Johann Hermann |
Holla, gut G'sell |
J. H. Schein |
Hermann Kretzschmar |
Schöggl |
Franz |
Die launige Forelle (Variationen über Schuberts Lied) |
|
|
Schubert |
Franz |
Nächtliches Ständchen (Leise, leise lasst uns singen) |
Anton Weiß / F. Schubert (3. Str.) |
|
Schubert |
Franz |
Nachtgesang im Walde (Sei uns stets gegrüßt, o Nacht) op. post. 139 |
Johann Gabriel Seidl |
|
Schubert |
Franz |
Mailied (Grüner wird die Au) |
Ludwig H. C. Hölty |
|
Schubert |
Franz |
Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Tore) |
Wilhelm Müller |
Ernst Rudorff |
Schubert |
Franz |
Das Dörfchen (Ich rühme mir mein Dörfchen hier) op.11 Nr. 1 |
Gottfried August Bürger |
|
Schubert |
Franz |
Der Gondelfahrer (Es tanzen Mond und Sterne) D 809 |
Johann Mayrhofer |
|
Schubert |
Franz |
Die Nacht (Wie schön bist du, freundliche Stille) |
|
|
Schubert |
Franz |
Deutsche Messe |
Johann Philipp Neumann |
Franz Burkhard |
Schumann |
Robert |
Die Rose stand im Tau |
|
|
Schumann |
Robert |
Wanderlied (Wohlauf, noch getrunken den funkelnden Wein) |
|
|
Silcher |
Friedrich |
Ännchen von Tharau |
Simon Dach / Herder |
|
Silcher |
Friedrich |
Frisch gesungen (Hab oft im Kreise der Lieben) |
A. v. Chamisso |
|
Silcher |
Friedrich |
Wohin mit der Freud (Ach du klarblauer Himmel) |
Robert Reinick |
|
Voigtländer |
Lothar |
Mitternachtsserenade |
Peter Pan |
|
Volkslied |
|
Schifferlied (Es löscht das Meer die Sonne aus) |
Friedrich Silcher |
|
Volksweise |
|
Süß Liebe liebt den Mai (Ein Bursch und Mägdlein flink und schön) |
Volkslied |
Friedrich Silcher |
Volksweise |
|
Das Lieben bringt groß Freud |
Schwäbische Volksweise |
Friedrich Silcher |
Volksweise (18. Jh.) |
|
Der Jäger aus Kurpfalz |
Volkslied |
Fritz Stein |
Volksweise(15. Jh.) |
|
Mailied (Mein Herz hat sich gesellet) |
Volkslied (15. Jh.) |
Heinrich van Eyken |
Weber |
Carl Maria von |
Frühlingslied (Schöne Ahnung ist erglommen) op 53 No. 2 |
Friedrich Kind (1. Str.) |
|
Zelter |
Carl Friedrich |
Sankt Paulus war ein Medikus |
|
|
Zöllner |
Carl Friedrich |
Der Speisezettel. Ein Scherz |
|
|
Zöllner |
Carl Friedrich |
Wanderschaft (Das Wandern ist des Müllers Lust) |
W. Müller |
|
Zöllner |
Carl Friedrich |
Einkehr (Im Krug zum grünen Kranze) |
W. Müller |
|